Dissertation:med. | Monografie
Dissertatio Medica De Vitiis Urinae Vias Et Vicinias Illarum Affligentibus
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10985654
- Umfang
-
36 S. ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
Quam ... Praeside Elia Camerario, Med. D. ... Pro Licentia Summos in Medicina Honores ... publice defendet Joannes Jacobus Schill, Calvensis. die [] Septembr. Anno MDCCXXXIII.
VD18 10985654
Tübingen, Univ., Med. Diss. 1733.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Tubingae : Sigmund , 1733 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:46 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:med. ; Monografie
Beteiligte
- Camerarius, Elias
- Schill, Johann Jakob
- Camerarius, Alexander
- Pregizer, G. C.
Entstanden
- Tubingae : Sigmund , 1733 -
Ähnliche Objekte (12)

Wirtembergisches Ministerium nach der Ordnung der Magister-Promotionen : Oder: Verzeichniß aller derjenigen Personen, die sich in den Wirtembergischen Kloster-Schulen, dem Gymnasio illustri zu Stuttgart, und sodann auf der Universität Tübingen, und besonders in dem dasigen theologischen Stift zur Verwaltung der Kirchen- Lehr- und Schul-Aemter vorbereitet, auch grössesten Theils den Gradum Magistri philosophiæ angenommen, indessen theils bedienstet worden, und gegenwärtig noch im Leben sind, theils noch auf Bedienstung warten ; Samt VIII. Anhängen und 2. nöthigen Registern

Das Höchst-bestürtzt und schmertzlich thränende Würtemberg, Uber dem ... Verlust Des ... Fridrich Ludwigs, Hertzogen zu Würtemberg und Teck ... : Den 23. Novembris 1731 ... aus dieser ... Zeitlichkeit in die ... Ewigkeit ... abgefordert ... Zu ... Ehren, Eine solenne Parentation in dem Closter Bebenhausen gehalten worden ...

Als Die Hoch-Edel, Hoch-Ehren und Tugend-gezierte Jungfrau Maria Christina, Seiner Excellenz, Deß ... Herrn Rudolph Jacob Camerers ... Und Der ... Frauen Christina Magdalena ... Tochter ... Den 16. Dec. 1717 aus dem Zeitlichen in die frohe Ewigkeit versetzet wurde : ... Zu Bezeugung Ihrer tieffen Veneration vor das ... Camerische Hauß Und Zum Nachruhm der Seelig-Verstorbenen ...

D. Phil. Jacob Speners Christliche Aufmunterung Zur Beständigkeit bey der reinen Lehr des Evangelii, Samt Einfältigem Bericht Von den Mitteln, wie man sich auf die vorstehende Verfolgungen zubereiten, und in dieselbe zu schicken habe, Wie auch Christlichem Unterricht Von seliger Widerkehr zu der Evangelischen Wahrheit Der zu dem Pabstthum Verführten

Thränen der Zärtlichkeit und Liebe, welche über die früh eröfnete Bahre Ihres im Leben und Tod liebsten Freundes Herrn Johann Benjamin Sacks, der freyen Künsten und Wissenschaften beflissenen Alumni in dem Kloster Bebenhausen den 8. Jun. 1760 ausschütteten die sämtliche Glieder des dermahligen Collegii.
