Druckgraphik

[De Valse Vrede (Pax falsa); Ignorance Conceiling the Falsehood of Peace; Personifikation des Falschen Friedens]

Urheber*in: Coornhert, Dirk Volkertszoon; Hondius, Hendrik I; Weert, Adriaan de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DVCoornhert AB 3.46
Maße
Höhe: 123 mm (Platte)
Breite: 204 mm
Höhe: 129 mm (Blatt)
Breite: 210 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich, Typendruck
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Pax falsa; Ingrautia; Haec quae cam ... ea ipsa placet.; Die maect valsche vree in blintheit verduistert:; L'aquelle anengle par paix fax en fallace.; 8

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IV.230.171-182
beschrieben in: TIB, S. LV.261.071.8
Teil von: Der moralische Verfall des Klerus, D. V. Coornhert, nach A. de Weert, 12 Bll., Hollstein Dutch & Flemish IV.230.171-182

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Frau
Kirche
Mann
Tugend
Frieden
Laster
Personifikation
Lüge
Kirche (Institution)
Eingang
Ikonoklasmus
ICONCLASS: Mönch(e), Klosterbrüder
ICONCLASS: Kircheninneres
ICONCLASS: Altar mit Aufsatz (Retabel)
ICONCLASS: Friedhof, parkähnliche Grabstätte

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1604

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1604

Ähnliche Objekte (12)