Akten
Verkauf des Gütleins Röcken an den Bauern Martin Burckhart zu Meuchen und die erfolgte Belehnung
Enthält auch: Aufforderung des Domkapitels Merseburg an August den Starken, dafür zu sorgen, dass der Besitzer des Rittergutes Röcken dieses nicht an einen Bauern, sondern einen von Adel oder einer rittermäßigen Person verkauft, 1701.
- Archivaliensignatur
-
A 35, R XXIII Nr. 3 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Röcken a Nr. 3
- Kontext
-
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.17. Orte und Güter mit R >> 02.17.28. Röcken
- Bestand
-
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt
- Laufzeit
-
(1700) 1701 - 1735
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Stiftlehnskanzlei Merseburg
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1700) 1701 - 1735