Sachakte

Verschiedenes

Enthält: Notizen, vorwiegend zum Bereich der antiken Mathematik. Bei OB 1-9-1 handelt es sich um fünf hs. Blätter im Format 23 cm x 21 cm und eine masch. Postkarte vom 5.9.1955, unterschrieben von K. Schneider, die Becker für Notizen weiterverwendet hat. Notiert sind Anmerkungen zu "Die mathematische Denkweise ...". OB 1-9-2 enthält ein hs. DIN A4-Blatt mit einer geometrischen Konstruktion. Verso zeigt das Blatt einen hektographierten Text (Weltnachrichten unter dem Datum vom 11.12.1954). OB 1-9-3 umfaßt ein DIN A4-Blatt mit hs. Ausführungen zu Eudoxos und eine gedruckte Postkarte, die Becker für Berechnungen weiterverwandt hat. Die Karte ist unterschrieben von F. Sander und lädt zu Vorträgen im Psychologischen Institut der Universität Bonn im Juli 1955 ein. OB 1-9-4 enthält zwei DIN A5-Blätter, 1 DIN A4-Blatt und acht Blätter im Format 23 cm x 21 cm. Alle Blätter sind hs. beschrieben - zwei beidseitig - mit Notizen und Berechnungen, u.a. zur Mathematik der Babylonier. Eines der DIN A5-Blätter zeigt verso einen masch. Schlußabsatz und eine Unterschrift von Ludwig Häntzschel, einem Göttinger Antiquar. OB 1-9-5 enthält acht Blätter im Format 23 cm x 21 cm. Alle Blätter sind hs. beschrieben. Mehr als die Hälfte des Textes ist durchgestrichen. OB 1-9-6 enthält vier hs. Blätter im Format 23 cm x 21 cm, eines davon beidseitig beschriftet, ein DIN A5-Blatt mit Berechnungen, das verso die obere Hälfte des masch. Briefes aus OB 1-9-4 zeigt und zwei DIN A4-Blätter eines masch. Durchschlags. Außer dem Blatt mit der Berechnung und einem Blatt mit der Überschrift "Quadratische Gleichungen" ist der Text ausgestrichen. OB 1-9-7 enthält drei durchnumerierte Seiten (1-3) eines hs. korrigierten masch. Durchschlags. Hs. ist als Titel vermerkt: "Bemerkungen zu 'Das math. Denken d. Antike". Ob 1-9-8 enthält einen Ausschnitt aus der Zeitschrift Quick vom 19.2.1950, einen masch. Brief von E.M. Bruins vom 8.8.1957 und ein DIN A4-Blatt Zeichenpapier mit einer Zeichnung. Bei OB 1-9-9 handelt es sich um drei DIN A4-Blätter mit hs. korrigierten masch. Durchschlägen von zwei Rezensionen: 1) von H. Hermes Aufzählbarkeit, Entscheidbarkeit, Berechenbarkeit von 1961 und 2) H. Beck, Möglichkeit und Notwendigkeit von 1961.

Bruins, E. M. (Evert M.)
Häntzschel, Ludwig
Sander, Friedrich, 1889 -
Schneider, K.
Quick (München, Deutschland)

Reference number
Archive der Universität Konstanz, PAKN, OB Oskar Becker, OB 1-9
Extent
9 Stücke (44 Bl.)

Context
Oskar Becker >> Box 1
Holding
PAKN, OB Oskar Becker

Date of creation
1950-1961

Other object pages
Last update
01.03.2023, 7:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archive der Universität Konstanz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1950-1961

Other Objects (12)