- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
SGessner AB 3.15
- Weitere Nummer(n)
-
5767 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 167 mm (Platte)
Breite: 213 mm
Höhe: 222 mm (Blatt)
Breite: 267 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 5
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Leemann 1930, S. 268, 15
beschrieben in: Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874, S. 1, 566, 3 I
Teil von: Landschaften in antikem Geschmack, S. Gessner, 12 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Hirte
Landschaft
Wasserfall
Berglandschaft
Hirtin
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Wasserfall
ICONCLASS: Idyllen, ländliche Szenen, arkadische Szenen
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: Felsen
ICONCLASS: (aus)ruhen (im Freien)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1767-1768
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Gessner, David (Verleger)
- Gessner, Salomon (Stecher)
- Gessner, Salomon (Inventor)
Entstanden
- 1767-1768