Review | Rezension

Rezension: Nils Zurawski (Hrsg.) (2011). Überwachungspraxen - Praktiken der Überwachung

Der Sammelband entstand im Rahmen des an der Universität Hamburg verorteten DFG-Forschungsprojektes "Konsum(kontroll)technologien" und widmet sich den praktischen Dimensionen alltäglicher Überwachung und Kontrolle. Diese Dimensionen seien deutlich unterrepräsentiert im Kanon der Forschungsfelder, die sich mit den Themen Überwachung und Kontrolle befassen, denn zu selten werde dargestellt, wie Überwachung tatsächlich stattfindet, sich manifestiert und welche Folgen dies für die Forschung hat. Dies sei, so der Herausgeber, letztlich ein eklatanter perspektivischer Mangel, welcher durch den Sammelband und seine breitbandige Themenauswahl gemildert werden soll. In der Tat dürften rechtliche und technische, aber auch ausschließlich theoretische Analysen von Überwachung und Kontrolle sowie philosophische Beiträge zur Disziplinar- und zur Kontrollgesellschaft die Literatur recht deutlich dominieren, zudem dürfte der beinahe schon als klassisch zu bezeichnende Fokus auf das besonders durch die Digitalisierung enorm vorangetriebene Phänomen Videoüberwachung ebenso deutlich sein. Deshalb kann ohne Weiteres gesagt werden, dass eine Bereicherung der Diskussion durch eine Beleuchtung der konkreten gelebten Überwachungspraxis – zudem jenseits der Videoüberwachung – für alle an der Analyse von Überwachung und Kontrolle Interessierten ein Gewinn sein dürfte, trotz der in einem Sammelband zu diesem Thema keineswegs überraschenden, aber eben auch nicht immer unkomplizierten Heterogenität von Autorinnen und Autoren sowie deren Herangehensweisen.

Weitere Titel
Review: Nils Zurawski (Ed.) (2011). Überwachungspraxen - Praktiken der Überwachung (Surveillance practices - practices of surveillance)
Reseña: Nils Zurawski (Ed.) (2011). Überwachungspraxen - Praktiken der Überwachung (Prácticas de vigilancia - prácticas de vigilancia)
ISSN
1438-5627
Umfang
Seite(n): 14
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 13(2)
Verwandtes Objekt und Literatur
Zurawski, Nils: Überwachungspraxen - Praktiken der Überwachung: Analysen zum Verhältnis von Alltag, Technik und Kontrolle. Opladen: B. Budrich 2011. 978-3-940755-84-1

Thema
Staatsformen und Regierungssysteme
Technik, Technologie
Soziologie, Anthropologie
Staat, staatliche Organisationsformen
Technikfolgenabschätzung
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Kontrollsystem
Kontrolle
Überwachung
Konsum
Video
Sicherheit
Alltag
Technikfolgen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Humer, Stephan
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2012

URN
urn:nbn:de:0114-fqs120281
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rezension

Beteiligte

  • Humer, Stephan

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)