Bestand

Bauamt Neubau LKA (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Bauamt Auf Anregung der Kreissynode Wied beschloss die Provinzialsynode 1899 die Einrichtung eines provinzialkirchlichen Bauamtes zur sachkundigen Bauberatung von Gemeinden und Konsistorium. Hierzu sollte ein externer technischer Berater aus Mitteln des Gesangbuchfonds besoldet werden. Erster Leiter wurde 1904 der Kölner Architekt August Senz, ihm folgten Arno Eugen Fritsche (1913-1932) und Otto Schönhagen (1932-1949). Das spätere landeskirchliche Bauamt war hauptamtlich besetzt. Inhalt: Handakten von Architekt Schönhagen über das Predigerseminar Düsseldorf 1930-1939 und das Haus Hermann von Wied in Rengsdorf 1932-1941; Bauakten, z. T. Planzeichnungen zu folgenden Objekten: Studentenwohnheime, LKA-Neubau, Predigerseminare, PTI Bad Godesberg, Liegenschaften in Düsseldorf, Haus der Begegnung, Jugendakademie Radevormwald. Ergänzende Archivbestände: 1OB 002 (Konsistorium), B XIV a 11 (1900-1947); 1OB 017 (Sachakten LKA), 23-2-4 (1949-1971).

Reference number of holding
2LR 023

Context
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 2LR Ämter und Einrichtungen, sonstige kirchliche Registraturbildner >> 2LR 023 Bauamt

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)