Sachakte
1643, 1721 Materialsammlung Adolph Anton von Gemmingens zu genealogischen und historischen Fragen: Band 2
Enthält u.a.: Liste über Inhalt des Archivschranks in der Halle des Herrenhauses, 1958
Enthält u.a.: Rodensteinsage
Enthält u.a.: "Einführung in die Rodenstein-Ausstellung und die Rodenstein-Sage" von Karl Noack, Darmstadt 1913 (Druck)
Enthält u.a.: "Vorgeschichte und Schicksal der Burg Rodenstein im Odenwald" von Albrecht Heil, 1934 (Druck)
Enthält u.a.: Abschrift aus "Münster-Palmsche Ahnen" zur Familie von Gemmingen
Enthält u.a.: Blanko-Formulare für Ahnentafeln
Enthält u.a.: Geschichte von Lehrensteinsfeld, 1877
Enthält u.a.: Beschlagnahme von Klöstern durch die Nationalsozialisten, 1941
Enthält u.a.: Programm einer Feierstunde zum Jubiläum der Pfarrkirche Heusenstamm 1741-1941 am 28. September 1941
Darin auch: Fotografien der Skulpturen von Diana und Satyr im Park zu Fränkisch-Crumbach (entnommen zu R 4)
Darin auch: Abbildung eines Porträt von Dr. Karl Diel nach P. P. Etz (entnommen zu R 4)
- Archivaliensignatur
-
F 29, 1721
- Kontext
-
Archiv der Freiherren v. Gemmingen-Hornberg zu Fränkisch-Crumbach >> Überlieferung der/zu herrschaftlichen Familien (v. Gemmingen/Pretlack/Rabenhaupt/Rodenstein etc.) >> 6 Sammlungen >> 6.8 Verschiedene Materialsammlungen >> 1643, 1721 Materialsammlung Adolph Anton von Gemmingens zu genealogischen und historischen Fragen
- Bestand
-
F 29 Archiv der Freiherren v. Gemmingen-Hornberg zu Fränkisch-Crumbach
- Laufzeit
-
1857, 1877, (1913, 1934), 1936-1963
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1857, 1877, (1913, 1934), 1936-1963