Tintengeschirr
Tintengeschirr
Scherben: rot, Glasur: grün. Kasten mit vorgesetzter Federablage und halbrunder hochgezogener Rückseite. Rechteckige Bodenplatte auf fünf Füßen. Darauf aus Säulen gebildeter Kasten, die Federablage ruht auf kleineren Säulen. Deckplatte mit fünf Öffnungen für Federhalter an den Ecken und zwischen den Einlaßleeren. Voluten am Übergang zwischen Kasten und Federablage. An der hochgezogenen Rückseite aus Voluten gebildeter Randabschluß. An der Front aus freigeformten Wülsten gebildete Inschrift: "HI HM". Alle Kanten durch rundliche Eindrücke gekerbt. Auf der Deckplatte eingeritzte, umlaufende Doppellinie. Auf der hochgezogenen Rückfront blattförmige Medaillons. Je zwei Melonen auf dem Kasten und der Federablage. Kreisaugenstempel auf hochgezogener Rückseite und allen Kanten.
- Location
-
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
- Collection
-
Sammlung Friedrich Soennecken
- Inventory number
-
21220-347
- Measurements
-
Breite: 16,50 cm; Höhe: 12,00 cm; Tiefe: 11,90 cm
- Material/Technique
-
Keramik, Irdenware; aus Platten aufgebaut
- Subject (what)
-
Schreiben
Schreibgarnitur
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1900-1924
- Rights
-
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
- Last update
-
01.03.2023, 1:44 PM CET
Data provider
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Tintengeschirr
Time of origin
- 1900-1924