Tabakwaren
Feinschnitt "Crüwell - Mekka Gold"
Gebrüder Crüwell ist eine ehemalige Tabakfabrik aus der ostwestfälischen Stadt Bielefeld. Erstmals amtlich erwähnt im Jahr 1705. Erst 1983 wurde der Betrieb eingestellt. Heute existiert noch ein Tabakfachgeschäft im historischen Crüwell-Haus, das sich, stilisiert, auf jeder Packungen wiederfindet. Unser Objekt ist eine leere, goldene Packung für den Feinschnitttabak "Crüwell Mekka Gold" Auf der Vorderseite ist ein Araber abgebildet, der eine Packung Mekka Gold in der Hand hält und eine Pfeife raucht. Die leere Packung stammt aus einer Druckerei und war eine Korrekturvorlage, was die manuellen Änderungen bzw. Ergänzungen auf der Packung erkennen lassen. Seitlich ist das Crüwell Haus, zusammen mit den Hinweis: "Gebr. Crüwell, Bielefeld, gegr. 1705". Über 420 Jahre Crüwell Haus.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Genuss- und Lebensmittel
- Inventarnummer
-
RKF 416 2020
- Maße
-
Länge: 75 mm, Höhe: 90 mm, Breite: 36 mm
- Material/Technik
-
Pappschachtel bedruckt / Mehrfarbendruck
- Bezug (was)
-
Tabak
Zigarette
Pfeife
Feinschnitt
Drehtabak
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Bielefeld
- (wann)
-
1966 (?)
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tabakwaren
Beteiligte
Entstanden
- 1966 (?)