Archivale
Deutsche Auslandsvermögen und Auslandsschulden
Enthält: Übersendung von Verzeichnissen aller völkerrechtlichen Verträge und Verwaltungsabkommen an das Auswärtige Amt; Bericht der Deutschen Delegation für Auslandsschulden über die Vorbereitende Londoner Schuldenkonferenz vom 5.-17.7.1951; Bericht der Deutschen Delegation für Auslandsschulden über die Besprechungen zur Regelung der Nachkriegsschulden in London vom 26.11.-10.12.1951; Deutsche Auslandsschulden. Dokumente zu den internationalen Verhandlungen Oktober 1950 bis Juli 1951. Englisches und Französisches Sonderheft; Antwort der Bundesregierung auf die Anfrage Nr. 143 der KPD (Drucksache Nr. 2218 des Deutschen Bundestags, 1. Wahlperiode); Memorandum der Studiengesellschaft für privatrechtliche Auslandsinteressen e.V. Bremen zur "Anerkennung der deutschen Vorkriegsschulden durch die Bundesregierung"; Württembergisches Kinderheim in Brissago (Tessin, Schweiz)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 31
- Alt-/Vorsignatur
-
116
- Kontext
-
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 1. Verhältnis zur Militärregierung und zum Ausland >> 1.2. Organisation Deutschlands
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
- Indexbegriff Sache
-
Auslandsschulden
Kinderheime
Londoner Schuldenkonferenz
- Indexbegriff Ort
-
Brissago, Tessin [CH]; Kinderheim
- Provenienz
-
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
- Laufzeit
-
1950-1952
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
Entstanden
- 1950-1952