Bestand
Untere Forstbehörden: Forstamt Hofgeismar (Bestand)
Enthält: Akten der preußischen
Oberförsterei Hofgeismar mit den Forstrevieren Sielen und
Hümme
Bestandsgeschichte: 1903,
1968: Abgabe der Oberförsterei Hofgeismar an das Staatsarchiv
Marburg
Geschichte des
Bestandsbildners: - 1869: Einrichtung der Oberförsterei
Hofgeismar unter der gleichnamigen Forstinspektion aus den
Forstrevieren Sielen und Hümme
- 1934: Umbenennung in
Forstamt Hofgeismar, Regierungsforstamt Kassel-West
-
1971: Forstamt mit Revierförstereien Schöneberg, Stammen,
Kammergrund, Grebenstein, Hofgeismar, Liebenau, Obermeiser
- 1976: mit Schöneberg, Stammen, Hofgeismar, Liebenau,
Obermeiser, Breuna, Calden
- 1996/97: Auflösung und
Aufteilung des Forstamts Hofgeismar auf verschiedene Forstämter,
u.a. Bad Karlshafen und Wolfhagen
- 2001: Forstrevier
Hofgeismar im Forstamt Reinhardshagen, Landesbetrieb
Hessen-Forst
Findmittel:
HADIS-Datenbank (Import aus ledoc-Datenbank)
Findmittel:
Abgabeliste
Findmittel:
Findbuch
- Bestandssignatur
-
186 Hofgeismar
- Umfang
-
0,33 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Wirtschaft, Landwirtschaft und Forsten >> Untere Forstbehörden
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Bestände 64 c Gudensberg, 186 Fritzlar, 186 Grebenstein, 186 Felsberg und 185 Rotenburg und Kassel
- Bestandslaufzeit
-
1869-1930
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1869-1930