- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JWagner AB 2.78
- Maße
-
Höhe: 493 mm (Platte)
Breite: 326 mm
Höhe: 593 mm (Blatt)
Breite: 412 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: a I2
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV, 169, 76
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XXI, 69, 60
Teil von: Die vier Weltteile, J. Wagner, 4 Bll., Nagler 60
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Afrika
Elefant
Farbiger
Schwarzer
Löwe
Mann
Palme
Reiter
Kontinent
Schild
Erde
Koralle
Speer
Afrikaner
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: allegorische Darstellung Afrikas; Ripa: Africa
ICONCLASS: Rüsseltiere: Elefant
ICONCLASS: auf einem anderen Tier (keinem Pferd) reiten: Esel, Maultier, etc.
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: Afrikaner
ICONCLASS: Bäume: Dattelpalme
ICONCLASS: Wurfwaffen: Speer
ICONCLASS: Hohltiere: Koralle
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1726-1780
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1726-1780