AV-Materialien

Architektur im Südwesten. Architektur im Dreiländereck. Zeitgenössisches Bauen in Basel und Weil am Rhein

Seit den früher 80-er Jahren hat sich Basel zur Architekturmetropole der Schweiz entwickelt. Die 200.000 Einwohnerstadt strahlt damit auch auf ihre deutsche und französische Nachbarschaft im Dreiländereck aus. Ob Museumsbauten, Sportstätten, Wohnanlagen oder Industriegebäude: In Basel sieht man viele Beispiele moderner Architektur, darunter die Foundation Beyeler, das Tinguely-Museum, das Schaulager oder das neue Sankt Jakobstadion. Dass die Begeisterung für außergewöhnliche Gestaltungen nicht an der Grenze halt macht, belegt die Architekturvielfalt auf dem Vitra-Firmengelände in Weil am Rhein, wo neben Frank Gehry auch Tadao Ando und Zaha Hadid erstmals in Europa Projekte realisieren konnten. Begünstigt wird der gestalterische Eifer im Dreiländereck durch die kulturelle Offenheit der Basler Bürgerschaft, durch risikofreudige Investoren und eine Experimenten gegenüber aufgeschlossene Bauverwaltung.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/006 D033221/101
Umfang
1:00:10; 1'00
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Der Samstagabend aus dem Land

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2003 >> Juni 2003
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/006 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2003

Indexbegriff Sache
Architektur
Bauwerk
Berufswelt: Architekt
Museum
Stadt
Wohnen
Indexbegriff Person
Ando, Tadao
Beyeler, Ernst
Brüderlin, Markus
Feelbaum Rolf
Gehry, Frank
Hadid, Zaha
Hardecker, Thomas
Herzog, Jacques
Krögel, Kathrin
Narseto, Marie-Charlott
Pfaff, Liljan
Städler, Ingrid
Indexbegriff Ort
Basel [CH]
Weil am Rhein LÖ

Laufzeit
28. Juni 2003

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 28. Juni 2003

Ähnliche Objekte (12)