Brunnenfigur | Gedenktafel
Brunnenplastik
Die abstrakte Bronzeplastik überspannt das blau gestrichene Becken der ehemaligen Brunnenanlage bogenförmig. Nach oben hin zur Mitte verjüngt sich der Bogen und mündet in einer stilisierten, vegetabilen Ausformung. Diese erinnert durch die nach außen gehenden barrenartigen Formen an die Äste einer Pflanze. Die Oberfläche zeigt Bearbeitungsspuren (Layla Fetzer).
- Standort
-
Berlin/Tempelhof-Schöneberg (aktueller Bezirk)/Tempelhof (Altbezirk)/Mariendorf (Ortsteil)/Goldenes Horn, Ecke Bosporusstraße, auf dem Gelände der Flüchtlingssiedlung
- Maße
-
Höhe: 1.8 m (Plastik)
Breite: 4.2 m
Tiefe: 1 m
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: J. Blase 1959 (am rechten unteren Ende des Bogens)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Joachim Blase
- (wann)
-
1960
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:31 MESZ
Datenpartner
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brunnenfigur; Gedenktafel
Beteiligte
- Joachim Blase
Entstanden
- 1960