Bebauungsplan

Bebauungs-Plan des südwestlich der Stadt Leipzig gelegenen Areals.

Ein s/w Bebauungsplan des südwestlich der Stadt Leipzig gelegenen Areals. Im Norden erstreckt sich der Plan von der Rennbahn über die Plagwitzer Strasse, Schloss Pleissenburg bis zur Zeitzer Strasse und Kronprinzen Strasse. Unter den neu angelegten Straßen und Häusern, sind noch die Grundrisse von Wincklerschen, Trierschen und Fregeschen Gartens erkennbar. Innerhalb der Karte gibt es farbige Einzeichnungen und Bezeichnungen, wie Sebastian Bach Strasse, Schloss Pleissenburg, Connewitzer Chausee oder Süd Strasse. Der Maßstab ist in Metern angegeben und befindet sich am rechten Blattrand.

Urheber*in: Heeger, A. / Rechtewahrnehmung: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Sammlung
Kunst/Kunsthandwerk
Inventarnummer
T-B Süd-West 87/5
Material/Technik
Papier; gedruckt

Klassifikation
Karten und Pläne
Bezug (was)
Schloss Pleissenburg; Botanischer Garten; Rennbahn
Bezug (wer)
Voigt, Friedrich; Leplay; Hüffer; Berhardt
Bezug (wo)
Connewitzer Chaussee; Kärner Strasse; Brau Strasse; Zeitzer Strasse; Hauptmann Strasse; Hiller Strasse

Ereignis
Herstellung
(wer)
Heeger, A. (Hersteller)
(wann)
1876/1882

Rechteinformation
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bebauungsplan

Beteiligte

  • Heeger, A. (Hersteller)

Entstanden

  • 1876/1882

Ähnliche Objekte (12)