Sachakte
Verwaltung des Gutes Braunenbruch
Enthaeltvermerke: 1. Rechnungen und Belege 1717-1725 intus: Rechnungen 1721-1725 Inventare, Schuldenaufstellung, Ausmessung der Ländereien 1725 dabei: Delineation des Hauses Braunenbrocks 2. Kreditoren ./. Witwe Rittmeister v. Schwartz bzw. den v. Schwartzschen Kurator Landrat und Drost v. Grote 1718-1723 3. Witwe Rittmeister v. Schwartz ./. Konduktor Anton Christoph Leist zu Braunenbruch 1718-1721 4. Rabe Wilhelm v. Scheele zu Scheelenburg ./. Drost und Landrat v. Grote als Schwartzeschen Kurator 1720-1731 5. Drost und Landrat v. Grote ./. Konduktor Lorenz Elßmann (Elsemann) zu Braunenbruch 1725-1730 6. Schreiben des C.L. v. Lenthe zu Lenthe 1720-1727
- Archivaliensignatur
-
L 114 Blomberg, von, 110
- Kontext
-
Amts- und Gutsarchiv Iggenhausen, Familienarchive von dem Brink und von Blomberg >> 11. Lippische Güter
- Bestand
-
L 114 Blomberg, von Amts- und Gutsarchiv Iggenhausen, Familienarchive von dem Brink und von Blomberg
- Provenienz
-
Blomberg, v.
- Laufzeit
-
1717-1731
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Blomberg, v.
Entstanden
- 1717-1731