Landkarte
Landtkarte von Dithmarschen Anno 1559 u. von demselben Dyksandt 1648
Karte aus: Neue Landesbeschreibung der zwei Herzogtümer Schleswig und Holstein heraus, Hrsg. Danckwaerth, Casper und enthält die Karten Johann Mejer. Die hier vorliegende Karte ist eine Abzeichnung aus dem Jahr 1904. Der Literaturhinweis bezieht sich auf das Originalwerk. Maßstab 1:150.000 ohne Kt-Netz Die Karte zeigt die Westküste von Dithmarschen und die vorgelagerten Inseln. In die Originalkarte ist der Verlauf eines Seedeiches, der später errichtet wurde, hinzugezeichnet worden.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Sammlung
-
Karten
- Inventarnummer
-
I 71
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 30,5 cm; Breite: 24 cm Bildmaß: Höhe: 25 cm; Breite: 17 cm
- Material/Technik
-
Papier; Tusche (Malerei) (koloriert)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: o. r. Was: Landtkarte von Dithmarschen Anno 1559 u. von demselben Dyksandt 1648
Signatur: bezeichnet Wo: r. Was: äußerer Seedeich jetzt
Signatur: bezeichnet Wo: o. r. Was: Chronik von C. Dankwerths Zeichnung von Johann Mejer.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Copiert L. Müllenhoff 1904 Dömänenrat.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: IKAR Landkartendrucke vor 1850.
- Klassifikation
-
Landkarten (Sachgruppe)
Hydrographische und hydrologische Karten (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Landkarten verschiedener Länder und Regionen
Ikonographie: Watt
- Bezug (wo)
-
Kreis Dithmarschen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Müllenhoff, L. (Künstler)
Mejer, Johannes (Künstler)
- (wann)
-
Kopie von 1904, Original von 1559
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Landkarte
Beteiligte
- Müllenhoff, L. (Künstler)
- Mejer, Johannes (Künstler)
Entstanden
- Kopie von 1904, Original von 1559