Urkunde
Zwischen Johan Haken ten Wulvesberge und Rutgher van Deypenbrocke, Rutgers Sohn, wird ein Heiratsvertrag geschlossen, wobei als Helfer auftreten, von Hakes wegen: Ludolfus van Beynen, Propst zu Kappenberg, Bernt van Mervelde, Henrick Valke, Sander Morrien, Steven van Mechelen, Dirick und Lubbert van der Recke, Gebrüder, und Bernd Morrien, Kirchherr zu Olffen; von Deypenbrocks Seite: Rutger van Deypenbrocke de alde, Johan van Lembecke, Godert van Benevem, Lambert van Oyr, Jaspar van Schedelick, Rutger van Deypenbrocke, Johans Sohn, Johan van Deypenbrocke, Rutgers Sohn, Gert Scroder, Pastor zu Bulleren, und Gerhardus Kockenherman. Johan Hake gibt seine Tochter Fye dem Rutger van Deypenbrocke zur Ehe und 1050 Goldgulden, womit die Tochter von den Gütern ihrer Eltern - Johan Hake und Aleken - abgefunden ist. Der Bräutigam erhält Bulleren nach dem Tode seines Vaters. Der Braut wird eine Leibzucht zu Bulleren und aus dem Amt Brederfort ausgesetzt. Siegelank. der Vertragsschließenden und Freunde.
- Reference number
-
U 134u, 91
- Formal description
-
Überlieferungsart: Original
- Material
-
Pergament
- Context
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Botzlar - Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
U 134u Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Botzlar - Urkunden
- Date of creation
-
12.11.1489
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:44 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 12.11.1489
Other Objects (12)

Reynert van Strünkede gelobt Heinrich van Dungelen, der für ihn bei Rutger van Galen für 12 Gulden, die Bernt van Dungelen und dessen Gattin Elzike für ihn (Reynert) zu Händen Johans van Holte, Bürge zu Essinde, verkauft - Rutger hat seinerseits bei Johan van Holte für Bernt und Elzike gebürgt - Bürgschaft geleistet hat, Schadloshaltung.
