Buch

Die Organisation der Arbeitsvermittlung auf internen Arbeitsmärkten: Modelle, Praxis, Gestaltungsempfehlungen

Wir sind das interne Arbeitsamt unseres Unternehmens , so charakterisieren sie sich selbst: Die Rede ist von Versetzungsabteilungen, deren Aufgabe es ist, im Fall von Stellenabbau interne Versetzungsprozesse zu organisieren, um betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden. Die Broschüre gibt einen Überblick über die existierende Praxis und Organisationsmodelle und gibt Handlungsempfehlungen für die Einführung von Versetzungsabteilungen. Im Mittelpunkt steht dabei das Basisdilemma der internen Arbeitsvermittlung: Im Fall des Stellenabbaus werden vorrangig weniger leistungsfähige Beschäftigte ausgewählt, bei der Besetzung freier Stellen dagegen Beschäftigte mit hoher Leistungsfähigkeit gesucht. Wegen der Gegensätzlichkeit dieser Kriterien ist die interne Vermittlung schwierig, ein interner Abschiebebahnhof droht. Vor diesem Hintergrund skizziert die Broschüre verschiedene Organisationsformen von Versetzungsabteilungen und zeigt auf, wie Vermittlungen effizient gestaltet werden können. Mit Blick auf die Mitbestimmungspraxis setzt sie sich ferner mit Schutz- und Zumutbarkeitsregeln für die Beschäftigten auseinander. Am Schluss der Broschüre steht ein idealtypisches Einführungsprojekt, das für den betrieblichen Praktiker einzelne Handlungsfelder strukturiert und Arbeitspakete zur Einführung einer Versetzungsabteilung vorschlägt.

ISBN
978-3-86593-151-1
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: edition der Hans-Böckler-Stiftung ; No. 256

Klassifikation
Management
Thema
Arbeitsvermittlung
Interner Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktpolitik
Arbeitsmarktflexibilität
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kirsch, Johannes
Mühge, Gernot
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2010

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Kirsch, Johannes
  • Mühge, Gernot
  • Hans-Böckler-Stiftung

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)