Siegel

Siegelführer: NN Fürst Salm-Salm (Kyrburg ?)

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Alt-/Vorsignatur
Abgefallene Siegel, Best. III, Nr. 11
Maße
Höhe: 35, Breite: 30
Formalbeschreibung
Farbe: rot
Form: oval
Umschrift: (ohne Umschrift)

Material
Wachs
Bemerkungen
Unter dem Fürstenhute ein quergeteilter Rundschild mit Herzschild. Die obere Schildhälfte ist durch 4 Spaltungen in 5 Plätze geteilt. 1. (gekrönter) Löwe (Wildgrafschaft); 2. leopardierter Löwe (Rheingrafschaft); 3. drei (2.1) rechtsgekehrte, aufrechte Löwen (Kyrburg); 4. Balken (Vinstingen); 5. auf der Teilung stehende Säule (Anholt). Die untere Schildhälfte ist durch 3 Spaltungen in 4 Plätze geteilt. 1. quergeteilt (Montferrat); 2. fünf Balken, überdeckt von 1 Rautenkranz (Sachsen); 3. schmales, gemeines Kreuz, bewinkelt von 4 abgewendeten lateinischen B (Byzanz-Constantinopel); 4. ein von 4 zugewendeten Adlern bewinkeltes Tatzenkreuz (Mantua-Guastulla); Herzschild: 2 pfahlweis gestellte, mit Kopf und Schwanz auswärts gekrümmte Salme, begleitet von 4 Kreuzchen (Ober-Salm); Schildhalter: 2 wilde, um Haupt und Hüften mit Eichenlaub bekränzte Männer

Kontext
Abgefallene Siegel >> 2. Weltliche Stände >> 2.2. Reichsfürsten, Hochadel
Bestand
AA 0642 Abgefallene Siegel

Indexbegriff Person
NN

Laufzeit
[18. Jh.]

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Siegel

Entstanden

  • [18. Jh.]

Ähnliche Objekte (12)