Artikel

Das Jahrhundert der Befreiung : Die Emanzipation der Frau

Die Emanzipation der Frau wird vom 19. bis 20. Jahrhundert beleuchtet. Seitdem haben Frauen sich viele Rechte erkämpft, zu wählen, zu studieren, Verträge abzuschließen und auch Staaten zu regieren. Aber die wirkliche Gleichberechtigung ist noch lange nicht erreicht. Im Text werden die wichtigsten Feministinnen und ihre Meilensteine vorgestellt, von Zetkin bis Thatcher.

Umfang
9
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Supp, Barbara. Das Jahrhundert der Befreiung : Die Emanzipation der Frau. In: Der Spiegel. S. 9.
Verwandtes Objekt und Literatur
Der Spiegel

Bezug (was)
Geschichte

Beteiligte Personen und Organisationen
Supp, Barbara

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Supp, Barbara

Ähnliche Objekte (12)