Archivale

Falkenberg/Kr Belgard

Enthält v. a.:
- Verschreibung der Milowschen Güter durch den Abt von Marienwalde an Wolff (von) Borcke, 1534
- Urteil gegen Wolff von Borcke wegen Landfriedensbruchs, 1550
- Belehnung des Otto von Möllen unter anderem mit Birkholz und Rackau, 1552
- Ansprüche der Söhne des Wolff (von) Borcke auf das Lehn ihres Vaters, 1558, 1560 (Entscheid)
- Verkauf der Besitzungen zu Rackau durch Otto von Möllen, 1560 (Revers)
- Kurprinz Johann Georg von Brandenburg an Kurfürst August von Sachsen: Tag zu Jüterbog, 1570
- Streit um Falkenberg; Bestätigung der Belehnung zur Gesamthand für die Familie von Borcke, 1571
- Belehnung des wulff (von) Borcke mit den Milowschen Gütern; Belehnung des Wenzel von Wedel(l) mit einem Anteil an Falkenberg, 1591
- Bartholomäus Hecht; Dietmar Cämmerer ./. Joachim Dockmann: Lehnhufe zu Falkenberg, 1700.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 62, Nr. 53 a 2
Extent
1,5 cm

Context
Kurmärkische Lehnssachen >> 01 Orte >> 01.07 Orte, F
Holding
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen

Date of creation
1534 - 1700

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1534 - 1700

Other Objects (12)