Grabbeigaben
Beigaben eines Männergrabes
Mit den typischen Bestandteilen spätrömischer Militärtracht, wie einem Gürtelbeschlag mit Tierköpfen und einer Bügelknopffibel, wurde dieser Mann am Beginn des 5. Jahrhunderts bestattet. Obwohl er zu Lebzeiten sicher mit schwereren Waffen, wie beispielsweise einem Schwert, ausgestattet war, bekam er nach elbgermanischem Brauch nur eine symbolische Waffenbeigabe - drei bronzene Pfeilspitzen - mit ins Grab. Das Ensemble ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Frühes Mittelalter; Archäologische Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
- Inventory number
-
F 53,53
- Measurements
-
Bügelknopffibel: L 9,8 cm; Gürtelbeschlag mit Pferdeköpfen: L 7 cm; Pfeilspitzen je L 8,8 cm
- Material/Technique
-
Bronze
- Subject (what)
-
Tracht
Militaria
Waffe
Grabbeigabe
Gewandnadel
Gürtel
Pfeilspitze
Bodenfund
Bestattungskultur
Frühmittelalter
- Event
-
Fund
- (where)
-
Leutkirch im Allgäu
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
400-420 n. Chr.
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grabbeigaben
Time of origin
- 400-420 n. Chr.