Archivale
Aktion Sühnezeichen
Darin: Sondersitzung des Leitungskreises der Aktion Sühnezeichen vom 9.12.1972 (anlässlich eines Briefes der Aktion Sühnezeichen an Brandt). - Vermerk über Gespräch im Staatssekretariat für Kirchenfragen am 23.12.1976.
Enthält: Berichte. - Vermerke. - Monatsbriefe.
- Archivaliensignatur
-
DWDDR D, 163
- Alt-/Vorsignatur
-
99
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Vgl. Nr. 209 "Verschiedene Fachverbände", Bd. 7.
Band: Bd. 2
- Kontext
-
Diakonisches Werk - Innere Mission und Hilfswerk - der Evangelischen Kirchen in der DDR - Direktorat >> 1. Diakonisches Werk >> 1.5. Fachverbände, sonstige Zusammenschlüsse >> 1.5.2. Fachverbände in der DDR
- Bestand
-
DWDDR D Diakonisches Werk - Innere Mission und Hilfswerk - der Evangelischen Kirchen in der DDR - Direktorat
- Indexbegriff Person
-
Brandt, Willy
- Laufzeit
-
1970 - 1986, 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
06.06.2025, 11:31 MESZ
Datenpartner
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1970 - 1986, 1989
Ähnliche Objekte (12)

Kuratorium Unteilbares Deutschland; Aktion "Macht das Tor auf"; Empfang von fünf Münchener Schülern die in ihrem Bereich die meisten Brandenburger-Tor-Abzeichen verkauften und dafür mit einer Berlin-Reise belohnt wurden durch den Regierenden Bürgermeister Willy Brandt; Rudolph-Wilde-Platz (Schöneberg)
