Archivale

Kriegsverbrechen

Enthält: Gesuche für Personen, denen Kriegsverbrechen zur Last gelegt werden: [Otto] Abetz, Botschafter in Paris, Richard Birk, Ernst Burckhardt, Karl Deifel, Johann Dinser, Dr. Robert Ernst, Oberbürgermeister von Straßburg, Heinrich Gültig, Oberbürgermeister von Heilbronn, Wilhelm Kaupp, Ewald Kiesle, Karl Mattes, Peter Mennel, Dr. Elmar Michel, Ministerialdirektor und Chef Verwaltungsstab Militärbefehlshaber Frankreich, Emil Mößner, Konstantin Freiherr von Neurath, Reichsaußenminister, Otto Ottenbacher, Generalleutnant, Willi Rau, Josef Saier, Ludwig Schneider, Alfred Schäberle, Heinz Schäfer, Eugen Steimle, Gregor Storz, Dominikus Traub, Ernst von Weizsäcker;
Berichte über Vorgänge in französischen Gefangenenlagern im Bereich Hechingen; Aktion "Weihnachten in Landsberg" der Helene Elisabeth Prinzessin von Isenburg; Arbeitsgemeinschaft für Ehre und Recht; Auslieferung und Hinrichtung von Deutschen; Kampfbund gegen Unmenschlichkeit; Zeitungsausschnitte; Übersendung der Schrift "Warum wurde Krupp verurteilt? Legende und Justizirrtum" an den Staatspräsidenten durch den Verfasser Freiherr von Wilmowsky; Verwendung für SS-Soldaten der Einheit "Das Reich", die in Frankreich in Untersuchungshaft einsitzen

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 22
Alt-/Vorsignatur
113

Kontext
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 1. Verhältnis zur Militärregierung und zum Ausland >> 1.3. Aufarbeitung des Nationalsozialismus
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Indexbegriff Sache
Krupp-Prozess, Nürnberg
SS-Soldaten
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Frankreich [F]
Hechingen BL
Landsberg am Lech LL; Kriegsverbrechergefängnis

Provenienz
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
Laufzeit
1947-1952

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Entstanden

  • 1947-1952

Ähnliche Objekte (12)