- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- .5 E 17#3
- VD17
-
VD17 23:261018C
- Umfang
-
34 [i.e. 54] S., [1] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Lipsiae
- (wer)
-
Voigt
- (wann)
-
1610
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Lipsiae
- (wer)
-
Beyerus
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11397249-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Schilling, Sigismund
- Scholtz, Heinrich
- Voigt
- Beyerus
Entstanden
- 1610
Ähnliche Objekte (12)
Acutissimi ac Celeberrimi Philosophi Petri Johannis Fabri Castrino Vidarensis Doctoris Medici Monspeliensis Operum Voluminibus duobus exhibitorum Volumen ..., 1. In quo I. Panchymicum seu Anatomia totius Vniversi. II. Sapientia Vniversalis seu Anatomia Hominis & Metallorum, cum subjunctis aliis scitu jucundis arcanis : Cum Indicibus Cap. Rerum & Verborum locupletissimo
Consilium Apoplecticum. Seu de subitanea Morte: Das ist: Ein nützlicher Rathschlag/ und gründlicher Bericht/ von der schnellen/ schweren/ und gar schrecklichen Kranckheit/ so man in Teutscher Sprach: Den Gehenden Todt/ Schlag/ und Hand Gottes pflegt zu nennen : Vom ursprung des Namens: Was solche Kranckheit sey: Wovon sie verursacht: Was vor Zeichen vorher gehen ... Item/ Was sich ein Christ bey der erschrecklichen Kranckheit des Schlags/ und andern schweren Todesfellen erinnern ... soll