Flächendenkmal

Gesamtanlage Wichmannshausen; Sontra, Gesamtanlage

Die Gesamtanlage Wichmannshausens umfasst in ihren wesentlichen Bestandteilen die Bebauung der Eschweger Straße. Hier bestimmen Wohnhäuser aus dem 17. und 18. Jh. mit markanten Fachwerkkonfigurationen das nur wenig gestörte Erscheinungsbild des Straßenzuges. Besonders erwähnenswert sind die ehemaligen Gaststätten Eschweger Straße Nr. 38 und 44, die als Herbergen im Verlauf dieser alten Handelsstraße Reisenden Unterkunft boten.Ein weiterer Schwerpunkt der Gesamtanlage erstreckt sich rund um die Kirche mit Resten der typisch kleinmaßstäblichen Wohnhäuser, die sich eng um die Kirche anlehnen. In unmittelbarer Nachbarschaft dazu befindet sich das Schloss der von Boyneburg, das samt den Wirtschaftsgebäuden und des Nutzgartens mit Resten der ursprünglichen Ummauerung von der Gesamtanlage umschlossen wird.Mit einbezogen wurde ebenfalls die Bebauung der Kurzen Gasse als ein Beispiel für die kleinmaßstäblichen Bauformen einer Seitenstraße, die vom Hauptverkehrsweg abzweigt.Nach Nordosten zählt zur Gesamtanlage ebenso die historische Forstgartenmauer (nordöstlich von Sandgasse 5).

Gesamtanlage Wichmannshausen Eschweger Straße/Ringstraße | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gesamtanlage, Sontra (Wichmannshausen), Hessen

Klassifikation
Flächendenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flächendenkmal

Ähnliche Objekte (12)