Fortlaufendes Sammelwerk

Le Musée Egyptien

Die vom Ägyptischen Museum in Kairo [→http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84gyptisches_Museum_%28Kairo%29] herausgegebene Zeitschrift, die zwischen 1890 und 1915 erschien, verfolgte ein zweifaches Ziel: Zum einen den interessierten Lesern die „authentischen” Inschriften zu präsentieren und zum anderen die Vielzahl der ägyptischen Objekte in ihren ganzen Bandbreite in Hinblick auf Material und Formgebung zu vorzustellen - und dies über alle Zeiten der ägyptischen Geschichte hinweg. So werden in den Bänden dieser Zeitschrift sowohl Modelle aus den Gräbern des Alten Reiches, die die Arbeiter beim Verrichten der täglichen Arbeit zeigen aber auch griechisch-römische Statuen vorgestellt und erörtert.
Die vom Ägyptischen Museum in Kairo [→http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84gyptisches_Museum_%28Kairo%29] herausgegebene Zeitschrift, die zwischen 1890 und 1915 erschien, verfolgte ein zweifaches Ziel: Zum einen den interessierten Lesern die „authentischen” Inschriften zu präsentieren und zum anderen die Vielzahl der ägyptischen Objekte in ihren ganzen Bandbreite in Hinblick auf Material und Formgebung zu vorzustellen - und dies über alle Zeiten der ägyptischen Geschichte hinweg. So werden in den Bänden dieser Zeitschrift sowohl Modelle aus den Gräbern des Alten Reiches, die die Arbeiter beim Verrichten der täglichen Arbeit zeigen aber auch griechisch-römische Statuen vorgestellt und erörtert.

Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg -- C 2637-6 Folio
ISSN
ISSN 2567-4110
Sprache
Französisch
Anmerkungen
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Reihe
Aegyptologische Literatur
UBHD
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Ägyptologische Zeitschriften

Schlagwort
Plastik

Beteiligte Personen und Organisationen
al-Matḥaf al-Miṣrī
Erschienen
Kairo , 1890 - 1915

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
DOI
10.11588/diglit.9424
URN
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-94249
Letzte Aktualisierung
03.05.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fortlaufendes Sammelwerk

Beteiligte

  • al-Matḥaf al-Miṣrī <al-Qāhira>

Entstanden

  • Kairo , 1890 - 1915

Ähnliche Objekte (12)