Bestand

Lauchhammer-Süd (Bestand)

Vorwort: Die Kirchengemeinde Lauchhammer – Süd und deren Archiv:

Die Kirchengemeinde in Lauchhammer-Süd - ehemals Dolsthaida - besteht erst seit dem 1.April 1957.
Bis dahin ist Dolsthaida, bzw. Lauchhammer-Süd immer ein Teil der Kirchengemeinde Mückenberg, bzw. Lauchhammer-West gewesen.

Erst mit dem Bau der Kirche und der Errichtung des Pfarrhauses wurde die ehemalige Predigerstelle in eine eigenständige Pfarrstelle und Kirchengemeinde umgewandelt. Sie erhielt den Namen Evangelische Johannesgemeinde Lauchhammer-Süd.

Ein Findbuch wurde mit der Archivierung - ursprünglich im odt-Format - im Jahre 2012 verfasst und nach der Archivklassifikation für Pfarr- und Ephoralarchive der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands (in Anlehnung an den Aktenplan der Kirchenprovinz Sachsen von 1964) geordnet.

Die Akten sind mit den Siganturen A 1 bis A 117 versehen und unter diesen Nummern in Kartons verpackt und gekennzeichnet. Die alten Aktentitel sind größtenteils übernommen worden.

Mit der Übertragung in das Augias-Programm für die zukünftige Nutzung im World-Wide-Web erscheinen die Begriffe aus der o.g. Klassifikation im Augias-Formular unter "Systematikgruppe 1".
Das Vorwort aus dem ehemaligen Findbuch wurde angepasst und hier eingefügt.

Oktober 2023.

Bestandssignatur
D11

Kontext
Evangelischer Kirchenkreis Bad Liebenwerda (Archivtektonik)

Bestandslaufzeit
1938 - 2008

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 11:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelischer Kirchenkreis Bad Liebenwerda. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1938 - 2008

Ähnliche Objekte (12)