Archivale
Willebrief [Krafts I. von Hohenlohe-Weikersheim, seines Sohns Konrad sowie Gottfrieds, Sohn des + Konrad von Hohenlohe-Röttingen, und Albrechts II., Sohn des + Gottfried I. von Hohenlohe-Uffenheim-Entsee] zur Schenkung des Patronatsrechts der Pfarrkirche zu [Ober-]Steinach an das DOH Mgh [durch Zürch von Stetten, Ritter], 1290 [Apr. 4; Regest]; Übertragung von 15 lb hl Einkünften aus Gütern in Nitzenhausen an Kt Kraft von Krautheim und die Brüder des DOH Mgh durch Siegfried gen. Zürch von Stetten, 1268 Feb. 17 [Regest]; Verkauf von Gütern und Zinsen zu Nitzenhausen an das DOH Mgh durch Abt Konrad von Münkheim und den Konvent des Klosters Comburg, 1319 Okt. 9 [Regest]; Tausch eines stettenschen Hofs zu Nitzenhausen gegen Güter des DO zu Mäusdorf, Buchenbach und Schüpf zwischen HDM Heinrich von Bobenhausen und Eberhard von Stetten, 1578 Aug. 28 [Überschrift]; Verkauf des Holzes Wolfsloch zu Nitzenhausen an das DOH Mgh durch Götz von Stetten, Ritter, und seine Ehefrau Hedwig, 1320 Nov. 14 [Regest].
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 22 Qu. 132
- Kontext
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXII, Tauberoberamt >> Amt Nitzenhausen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Laufzeit
-
1207-1818
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1207-1818