Gemälde
Luise Henriette Gräfin Castell-Remlingen, geb. von Pückler
Luise Henriette von Pückler (1719-1783) war die Schwester August Heinrich von Pückler, der Großvater des Fürsten und Erbauer des Branitzer Schlosses. Am 15. Juli 1737 heiratete sie in Branitz den Grafen August Franz Friedrich zu Castell-Remlingen. Das Paar bekam 1740 eine Tochter, Dorothea Augusta Erdmutha Henriette, die jedoch wenige Wochen nach der Geburt verstarb.
- Standort
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
- Sammlung
-
Ahnengalerie des Fürsten Pückler
- Inventarnummer
-
EFPiB-0015
- Maße
-
Höhe: 81,7 cm, Breite: 66 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Bezug (was)
-
Porträt
Ahnengalerie
Adlige (Frau)
- Bezug (wer)
-
Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871)
Luise Henriette Castell-Remlingen, geb. von Pückler (1719-1783)
- Bezug (wo)
-
Schloss Branitz
- Bezug (wann)
-
1775
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Schloss Branitz
- (wann)
-
1811-1871
- (Beschreibung)
-
Besessen
- Rechteinformation
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2024, 15:13 MEZ
Datenpartner
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1811-1871