Schriftgut

Material zur Parteiarbeit

Enthält u.a.:
Bericht über die Wirtschaftstagung in Frankfurt/ Main vom 21.4.1947; Schreiben an den Oberbefehlshaber der britischen Besatzungszone, General Robertson betr. Umbenennung der KPD in "Sozialistische Volkspartei Deutschlands" (1948); Rundschreiben betr. Immunität der Bundes- und Landtagsabgeordneten (1949); Betriebsforderungsprogramme für die Sozialarbeit (1950 - 1952); Vorbereitung und Durchführung eines westdeutschen Umsiedlerkongresses (1951); Schreiben des Verbandes deutscher Reeder betr. Freistellung der deutschen Seeschiffahrt von der Investitionshilfeabgabe (Hamburg, 1951); Vorbereitung einer Metallarbeiter- und einer Bergarbeiterkonferenz in Westdeutschland (1951); Vorbereitung einer Landarbeiterkonferenz (1952); Delegation zur Gedenkfeier anläßlich des Jahrestages der Bombardierung Dresdens (1952); Information zum Entwurf eines Wahlgesetzes der Volkskammer (1952); Vorbereitung und Durchführung von "Öffentlichen Lektionen" (1952); Schreiben an den Vorstand der SPD betr. Aufstellung eines gemeinsamen Präsidentschaftskandidaten (1954)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch BY 1/1906
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Kommunistische Partei Deutschlands >> Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) in den westlichen Besatzungszonen / Bundesrepublik Deutschland >> 2. Abteilungen des Parteivorstandes / Kommissionen des Zentralkomitees >> 2.9. Abteilung Arbeit und Sozialpolitik / Gewerkschaftskommission
Bestand
BArch BY 1 Kommunistische Partei Deutschlands

Provenienz
Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), 1945-1971
Laufzeit
1947-1954

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), 1945-1971

Entstanden

  • 1947-1954

Ähnliche Objekte (12)