Akten
Geschichte der Ortsgruppe Leipzig, Texteil, Bd. 1
Enthält u. a.: (Kopien, Original bei J. Lorenz) Zeitungsartikel zur Gründung am 28. Mai 1911 im Volkshaus Leipzig.- Information zum Landheim in Thammenhain.- Chronik.- Entwürfe zur Geschichte des Naturfreundevereins und der Leipziger Wanderbewegung von J. Lorenz.- Veranstaltungsmitteilungen der Ortsgruppe von 1913 und 1914.- Abschrift der Halbjahresversammlung am 25. Juli 1918.- Kopien aus dem Vereinsregister (20031, Nr. PP-V 708 und PP-V 4404) sowie aus dem Handelsregisterband, 20124 AG Leipzig, Nr. 13415).- Kopien aus der Zeitschrift "Der Wanderer" und "Der Naturfreund", 1922-1932.- Erinnerungen an das Naturfreundehaus Neuhammer von Herbert Großmann.- Veräußerungsanzeige des Naturfreundehauses Grethen vom 12. August 1937 (Gemeindeamt Parthenstein).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21778 Touristenverein Die Naturfreunde, Ortsgruppe Leipzig, Nr. 05 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Kontext
-
21778 Touristenverein Die Naturfreunde, Ortsgruppe Leipzig >> 03 Öffentlichkeitsarbeit
- Bestand
-
21778 Touristenverein Die Naturfreunde, Ortsgruppe Leipzig
- Provenienz
-
übergeben von Frau Fechner
- Laufzeit
-
1911 - 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- übergeben von Frau Fechner
Entstanden
- 1911 - 1993