- Archivaliensignatur
-
P 1, 2170
- Alt-/Vorsignatur
-
Sonstige Behördensignaturen: P 1, ST 51 Nr. 583
- Maße
-
63,5 x 105,5 cm
- Bemerkungen
-
restauriert/ wurde Ende 2004 nachrestauriert
Edition der Textpassagen und Erläuterung zum Maßstab: Koob, "Quellenveröffentlichungen zur Heimatgeschichte des Kreises Bergstraße", Reihe 5 S. 6ff (Bibliothekssignatur: G 157)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Karte/Plan): Originaldatierung: [Reichenbach um 1750]
Identifikation (Karte/Plan): Originaltitel: Grund Riß von denen Hochgraeflich Erbachischen Dorffschafften und Gemarckungen Laubach, Gadernheim und Raidelbach
Identifikation (Karte/Plan): Inhaltliche Beschreibung: Legende; Kartusche mit Erbachischem Wappen und zwei Frauen-Figuren
Weitere Angaben (Karte/Plan): Maßstab: Ruthen-Maßstab
Weitere Angaben (Karte/Plan): Ausführung: Papier, auf Papier aufgezogen, kolorierte Federzeichnung
Weitere Angaben (Karte/Plan): Blattzahl: 1
Vermerke: Deskriptoren: Grimm, Johann Wilhelm
- Kontext
-
Alte Karten und Pläne (bis 1918) >> Hessen-Darmstadt >> Starkenburg (ehemalige Provinz) >> Teilgebiete Starkenburgs ohne eindeutige Ortszugehörigkeit >> Verschiedene Ortszugehörigkeiten >> Odenwald
- Bestand
-
P 1 Alte Karten und Pläne (bis 1918)
- Urheber
-
Johann Wilhelm Grimm, Erbachischer Landfeldmesser und Schätzungsschreiber zu Reichenbach
- Vorprovenienz
-
Hessen, Stadtarchiv Darmstadt
- Laufzeit
-
1750
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
10.09.2024, 08:32 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karte/Plan
Beteiligte
- Johann Wilhelm Grimm, Erbachischer Landfeldmesser und Schätzungsschreiber zu Reichenbach
- Hessen, Stadtarchiv Darmstadt
Entstanden
- 1750