Urkunden

Georius, Abt von St. Egidien in Nürnberg, stellt ein Vidimus aus von dem Gerichtsbrief d.d. 14. Januar 1454.

Insert:
1454 Januar 14: Connrat Greuenrewter, Schultheiß zu Regensburg, stellt einen Gerichtsbrief aus, dass Anthoni Ebner und Sebolten Lawber, Bürgern zu Nürnberg, vertreten durch Heinrich Lemynger, das von dem bayerischen Mautner mit Beschlag belegte Kaufmannsgut freigegeben werden müsse, nachdem Herzog Albrecht III. von Bayern-München trotz Ladung nicht erschienen sei. - Richter: Jorg Rechawer, Erhart Schnegk Propstrichter, Jörg Valdrer, Simon Hawßlaib, Friderich Pflanntzel, Heinrich Stawdigel, Erhart Kauffman, Steffan Hawsman, Jacob Perndl, Hanns Hüber, Ulrich Stogkel, Wernher Vendrer, Jacob Schawb, Hanns Weiß, Ulrich Meynhart, Connrat Tewller, Connrat Swaiger, Hanns Mergart, Peter Reis. - Dat.: Und ist geschehen an montag nach sant Erhartz tag 1454.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 2367
Alt-/Vorsignatur
Schwarz A Nr. 7
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: anh. Sg.

Überlieferung: Ausfertigung

Originaldatierung: am pfintztag vor vnser lieben frawen tag zu liehtmesse 1454.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1454

Monat: 1

Tag: 31

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden

Laufzeit
1454 Januar 31

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1454 Januar 31

Ähnliche Objekte (12)