Musikinstrument
Monoheterochorder Musikbogen
(a) Ein gebogener Rundstab aus Holz mit zugespitzten Enden. Durch den Resonator [wird] eine gestreckte Kalebassenhälfte hindurchgesteckt. Eine mit Holzstiften auf der Außenseite des Resonators angepflockte Säugetierhaut-Membran [ist vorhanden]. Die Saite fehlt. Sie lief durch vier Einschnitte im Zentrum der Membran, die dort zwei Hautschlingen bildet. Im Kalebassenboden zwei große, runde Schallöcher. Der Schlagstock fehlt. Dazu ein gebogener Stock. aus Ulrich Wegner: Afrikanische Saiteninstrumente, Staatliche Museen Berlin – SPK, 1984 (Anhang Objektkatalog)
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
III E 4442 a,b
- Maße
-
Länge x Durchmesser: 63,5 x 13 cm
- Material/Technik
-
Holz; Kürbisschale
- Klassifikation
-
Musikinstrument (Objekttyp)
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2024, 08:58 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Musikinstrument