Fragment (Polygonale Fliese)

Fragment (Polygonale Fliese)

Fragment einer polygonalen Fliese aus Quarzfritte. Die Fliese ist mit einer kobaltblauen Glasur überzogen und zeigt einen Teil einer reliefierten, rot konturierten, vergoldeten Blütenstaude. Das Fragment wurde während der Ausgrabungen in Tacht-e Soleiman im Iran gefunden und stammt aus dem Sommerpalast des Abaqa Chan, einem Il-Chanidischen Herrscher.

Fotograf*in: Nico Becker / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
I. 13/69.15 e 5
Measurements
Höhe: 12,2 cm
Breite: 5 cm
Tiefe: 2 cm
Material/Technique
Quarzfritte, modelgeprägt, kobaltblaue Glasur unter roter und weißer Bemalung mit Vergoldung, Ladschwardina-Technik

Classification
Baukeramik (Keramik)

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Iran
Fundort: Tacht-e Soleiman
(when)
1270 - 1276

Rights
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fragment (Polygonale Fliese)

Time of origin

  • 1270 - 1276

Other Objects (12)