Archivale
Konvolut von Unterlagen im Kontext Einstein-Museum im Historischen Museum Bern
Zur Reise-Schreibmappe von Albert Einstein, seit dem Jahr 2009 Depositum in Bern: Korrespondenz und Materialien, betreffend die Provenienz der Mappe; darunter Briefe und Fotos von Ulla von Henning (zeitweise Besitzerin der Mappe), Erwähnungen von Rudolf Frank (auch er zeitweise Besitzer) sowie eine Ansprache von Vincent C. Frank-Steiner
- Archivaliensignatur
-
EB 2007/128-D.02.0002
- Umfang
-
150 Blatt, 3 Hefte = circa 105 Einheiten Druck und anderes
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Entstehungsort: Bern
Entstehungsort: Basel und andere
Entstehungsdatum: 1946-2010
Dokumenttyp: Blatt
Fußnote zur Sprache: Schrift, Sprache: Deutsch
Entstehungszeit: 1946
- Kontext
-
Vorlass Vincent C. Frank-Steiner >> Sammlungen/Varia >> Engagement Vincent C. Frank-Steiners für die Exilforschung
- Bestand
-
Vorlass Vincent C. Frank-Steiner
- Indexbegriff Sache
-
Werkvorstufe
Korrespondenz
Manuskript
Briefsammlung
- Indexbegriff Person
-
Frank-Steiner, Vincent C. - Sammler
Einstein-Museum im Historischen Museum Bern - Dokumentierte Organisation
Bernisches Historisches Museum - Dokumentierte Organisation
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechte vorbehalten - Freier Zugang : Dieses digitale Objekt ist durch das Urheberrecht und/oder verwandte Rechte geschützt. Für die Nutzungsrechte wenden Sie sich bitte an das Deutsche Exilarchiv 1933-1945.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 09:02 MESZ
Datenpartner
Deutsches Exilarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale