Archivale

Bauwesen an sämtlichen Gebäuden.

Enthält v.a.: Unterhaltung der Gebäude; Einzelne Bau- und Reparaturmaßnahmen u.a. Einsiedel (Kirche), Bronnbach (Schloss, Schlossgartenbalustrade, Kapitelsaal, Sandsteinfiguren aus dem Schlossgarten, Brauerei), Wertheim (Dienstwohnungen, Hofhaltung), Lindenfurt (Forsthaus), 'Gefolgschaftshaus' im Satzenbergweinberg; Anschluß des Forsthauses Breitenau an die Stromversorgung; Bauaufnahmen; Allgemeine Baurichtlinien der Verwaltung; Liste der Dienststellen und der Gebäudebewohner/-nutzer im Bereich der Domänenkanzlei.
Darin: Werbebroschüren für Eternit-Kesselöfen, Riessner-Allesbrenner; Druckschrift 'Die Elektrizität im zukünftigen Wohnungsbau', 1941; 'Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit elektrischer Arbeit aus dem Leitungsnetz des Elektrizitätswerks Gebrüder Eirich in Hardheim', 1941.

Reference number
Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Nr. 6165/69
Former reference number
3538 Bd. 66
Lit.B Nr. 6165
Extent
1 Fasz.

Context
Verwaltung >> Domänenkanzlei >> E. BAUVERWALTUNG >> Hochbau, Unterhaltung von Gebäuden >> Allgemein
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Verwaltung

Date of creation
1938-1959

Other object pages
Rights
Last update
21.11.2025, 3:21 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1938-1959

Other Objects (12)