Akten
Inkamerierung der Hofmark Oberndorf des Stifts Ranshofen und des Sitzes Samberg des Stifts Reichersberg
Enthält:
Kloster-Amtsrechnungen des Sitzes Samberg für 1805 und 1806; Protokoll über die Versteigerung der Realitäten in Oberndorf; Mobilien-Inventar Oberndorf
152 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 302
- Alt-/Vorsignatur
-
GR Fasz. 633 Nr. ad 45
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 2. Generalakten >> 2.2. Klosterseparat / Landesdirektion (bis 1808) >> 2.2.2. Übergreifende Sachakten zu mehreren Klöstern >> 2.2.2.1. Allgemeines >> 2.2.2.1.3. Besitzungen ausländischer geistlicher Stände in Bayern und bayerischer ständischer Klöster im Ausland
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Ort
-
Oberndorf (Mkt. Pilsting, Lkr. Dingolfing-Landau), Hofmark (Stift Ranshofen)
Samberg (Gde. Bodenkirchen, Lkr. Landshut), Hofmark (Stift Reichersberg)
Ranshofen (St. u. PB Braunau a. Inn, OÖ, A), Stift: Besitz in Bayern
Reichersberg (PB Ried i. Innviertel, OÖ, A), Stift: Besitz in Bayern
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1807 Juni 4 - 1807 November 14
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1807 Juni 4 - 1807 November 14