Grabmal

Weinschiff vom Grabmal eines Weinhändlers

Status: Fragment

Ausschnitt: Kopf des sogenannten fröhlichen Steuermanns | Fotograf*in: Schmidt-Glassner, Helga / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Rheinisches Landesmuseum (Trier), Trier, Regierungsbezirk, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Inventarnummer
NM 768
Material/Technik
Sandstein

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Eichler, Trier, 1952, Abb. 5
dokumentiert in: Schoppa, Kunst der Römerzeit, 1957, Abb. 75

Klassifikation
Grabskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Handelsschiffahrt, Seehandel
Beschreibung: Besatzung (eines Schiffes)
Beschreibung: Behälter aus Holz: Fass, Tonne

Ereignis
Herstellung
(wo)
Neumagen-Dhron
(wann)
1. Hälfte 3. Jahrhundert
Ereignis
Fund
(wo)
Neumagen-Dhron

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grabmal

Entstanden

  • 1. Hälfte 3. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)