Bestand
Ulrich Herrmann (geb. 1939), Nachlass zu Lebzeiten (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Ulrich Herrmann,
geb. am 7.11.1939 in Velbert/Rheinland, war seit 19.. Akademischer Rat am
Pädagogischen Seminar der Universität Tübingen, habilitierte sich 1975 und wurde
1977 zum Wissenschaftlicher Rat und später zum Professor ernannt. Er war seit
1993 Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Ulm.
Die
hier verzeichneten, seit 1973 dem Archiv übergebenen Unterlagen stammen
überwiegend aus seiner Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung. Im Jahr
2023 erfolgte die Abgabe von Unterlagen, die im Rahmen der Arbeit an einer
Biographie über Andreas Flitner ("Universitätspädagogik als pragmatische
Pädagogik : „eine Wissenschaft für die Praxis“ - Wirken und Werk des Tübinger
Pädagogen Andreas Flitner (1922 - 2016) in zeitgeschichtlichen pädagogischen
Kontexten") entstanden sind. Es handelt sich dabei vor allem um
Materialsammlungen (Kopien aus Archiven, Kopien aus Literatur) zu den einzelnen
Kapiteln des Buches.
Tübingen, den 26.4.1994 / Tübingen,
den 12.2.2024
Michael Wischnath / Susanne Rieß-Stumm
Übernommen: 1973, 1988, 1993, 2005, 2020, 2021, 2023 aus
Privatbesitz.
- Bestandssignatur
-
UAT 632/
- Umfang
-
20 Nrn; 2,30 lfm
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> N Nachlässe und kleinere Erwerbungen >> Ng Nachlässe H >> Ulrich Herrmann (geb. 1939)
- Indexbegriff Sache
-
Nachlass
- Indexbegriff Person
- Bestandslaufzeit
-
1970-2023
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1970-2023