Baudenkmal

Ehem. Volksschule; Villmar, Bergstraße 1, Rothehöhl

Errichtet 1878 als einziger Backstein oder Feldbrandbau nach dem großen Feuer von 1873. Den Entwurf lieferte wohl Bauinspektor Spinn.Das Gebäude über ausgleichendem Kellersockel hat einen mittigen Giebelrisalit und zwei ungleiche Flügel. Der obere tritt zurück u. zählt an der Straße mehrere, meist blinde Fensterachsen. Die schlichte Gliederung umfasst Friese, Lisenen und Formgewände. Am Giebel ein Rundfenster mit dem Maßwerk des Zionsterns.Das rückseitige Spritzenhaus mit Schlauchtürmchen besteht aus mehreren Materialien. Vorne ein gusseiserner, vollständiger Pumpbrunnen.

['Bergstraße 1', 'Rothehöhl'] | Urheber*in: Spinn (Bauinspektor) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Bergstraße 1, Rothehöhl, Villmar (Seelbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Spinn (Bauinspektor) [Architekt / Künstler]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Spinn (Bauinspektor) [Architekt / Künstler]

Ähnliche Objekte (12)