Urkunde
Der Mindener Bürgermeister Johann Bredemeyer und d
Regest: Der Mindener Bürgermeister Johann Bredemeyer und die Mindener Ratmannen Johann Broyer, Berthold Bulle, Johann Kivenhagen, Bernd Markgraf, Reineke Wasmer, Jasper Gevekoht, Cord Bade, Lucas Silingen, Heinrich Pieper und Volbert Bobert ("Johan Bredemeyer Burgermester Johan Broier Bartoldt bulle, Johan kiuenhagen Berndt Marckgreue Reineke wasmer Jasper geuekote Cordt bade Lucas silingen Hinrich piper vnnde Volbert boberdt Radtmanne der stadt Minden") bekunden, dass der Mindener Bürger Cord Hegermann und seine Frau Grete ("Cordt Hegerman vnse borger Grete sin efrawe") dem Peter Bake und seiner Frau Grete ("Peter baken Greten siner efrawen") für 20 Joachimsthaler einen Joachimsthaler jährlichen Zinses aus ihrem Haus in der Marienvorstadt im Rosental zwischen den Häusern des Sweder Have und des Ties Moller ("in der voerstadt Merien jm Rosendaell, twusschen der Sweder haue vnde Ties mollers huse belegen") verkauft haben. Der Zins ist jährlich zu Michaelis zu zahlen und kann auf ewig zu diesem Termin nach Vorankündigung zu Ostern zurückgekauft werden.
- Reference number
-
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 187
- Further information
-
Siegelbeschreibung: 1: Stadt Minden, anh., Perg.pressel ab, ab
- Context
-
Urkunden der städtischen Hospitäler
- Holding
-
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler
- Date of creation
-
1550
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:36 PM CET
Data provider
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1550