Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Herzliebchen mein unter'm Rebendach - Was sagst Du zu meiner Liebe, wie? [...]
Eine junge Frau steht an dem geöffneten Fenster eines Hauses. Vor dem Fenster steht ein uniformierter Soldat, der seine Waffe in der Hand hält und mit der Frau zu sprechen scheint. In der unteren Bildhälfte wurden der Titel und einige Verse der zweiten Textstrophe des Liedes "Herzliebchen mein unterm Rebendach" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0011928 (Objekt-Signatur)
13_4_1-011ue (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Was sagst Du zu meiner Liebe, wie? Hier steh' ich singend um sechs Uhr früh. Herzliebchen mein unter'm Rebendach, O komm' herab zu mir. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
13.4.1 Volkslieder im Krieg (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Privathaus
Uniform
Soldat
Frauenporträt / Frauendarstellung
Liebespaar
Volkslied < deutsch >
World War, 1914-1918--Songs and music
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lederer & Popper (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Prag (CZ)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Emil Pohl
Heinrich Wilken
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf [Wilmersdorf]
Goldbeck
- (wann)
-
27. Juni 1916
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Lederer & Popper (Verlag, Herausgeber)
- Emil Pohl
- Heinrich Wilken
Entstanden
- 27. Juni 1916