Avanti Simultanti: Vergleichzeitigung als Lebensform

Abstract: Hilfe, bitte helft mir, ich bin nicht up to date. Ganz sicher, ich hab's selbst überprüft undjeden Tag erleb' ich's neu. Mein Handy kann keine Fotos machen, und ich weiß nicht, wie man eine SMS verschickt. Unser Auto hat kein Multifunktionslenkrad, keinen Internetzugang und auch sonst keinen elektronischen Schnickschnack, mit dem man sich im Stau die Zeit vertreiben kann. Meine Uhr kann keine Mails empfangen, hat keine Temperaturanzeige, weder Kompass noch Pulsmesser. Der Wecker neben meinem Bett wartet immer noch auf eine Wlan-Verbindung, sodass ich allmorgendlich weiterhin nicht über die aktuelle Verkehrslage auf deutschen Autobahnen und über die Kursschwankungen an den Fernost-Börsen informiert bin. Ich weiß, es ist skandalös, dass ich bis heute nicht an jedem Ort und zu jeder Zeit erreichbar bin. Ich gestehe es ungern ein, ich bin sogar so fahrlässig, meine Wohnung ohne Rufumstellung vom Festnetz aufs Mobiltelefon zu verlassen, und meine Nachbarn suche ich immer noch o.... https://www.beratungundsupervision.de/index.php/fs/article/view/2156

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Avanti Simultanti: Vergleichzeitigung als Lebensform ; number:36 ; day:24 ; month:01 ; year:2014
Forum Supervision ; Heft 36 (24.01.2014)

Urheber
Karlheinz A. Geißler

DOI
10.4119/fs-2156
URN
urn:nbn:de:101:1-2020061814370537144214
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Karlheinz A. Geißler

Ähnliche Objekte (12)