- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PAMartini AB 2.1
- Maße
-
Höhe: 456 mm (Platte)
Breite: 344 mm
Höhe: 517 mm (Blatt)
Breite: 395 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Le[...] Plaisirs de l'Eté.; Gravé, d'après le Tableau ... la rue Gist-le Coeur.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.611.9
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bad
Jochbrücke
Dorf
Fluss
Frau
Kirche
Sommer
Jahreszeit
Wasser
Berglandschaft
Tuch
Korb
ICONCLASS: Kirchenbau
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: Wasserfall
ICONCLASS: Berge, Gebirge
ICONCLASS: Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
ICONCLASS: eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano (+ drei Personen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1772
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1772