Ars moriendi | Monografie
Veteris Ecclesiae, Martyrum Inprimis Et SS. Patrum Ars Bene Moriendi : Variis Circa Aegrotos Sacris Antiquitatibus, Et Morientium Dictis Factisque Memoralibus, Cum Tota Veterum Circa Moribundos Praxi Exposita
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- TMd031
- VD 17
-
12:175379K
- Umfang
-
[4] Bl., 232 S., [8] Bl ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
A Joachimo Hildebrando S. Theol. D. ...
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Helmstdii : Hammius , 1690
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-21657
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-817913
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ars moriendi ; Monografie
Beteiligte
- Hildebrand, Joachim
- Christianus Ludovicus Dux Brunsvic. Et Luneburgensis
- Hamm, Georg Wolfgang
- Universität Helmstedt
Entstanden
- Helmstdii : Hammius , 1690
Ähnliche Objekte (12)
Unterschidliche Tugends-Ubungen Eines Christens, Sonderbar Eines Krancken, oder Sterbenden : Sambt Beygesetzten Beweg-Ursachen, so von den Gotts-Gelehrten Motiva formalia benabmset werden. In der ersten Abtheilung seynd sie etwas weitläuffiger und länger: in der anderen aber auf ein kürtzere Weiß eingerichtet
Geistliche Arzney für die Kranke, Das ist: Catholisches Kranken-Buch, In drey Theil abgetheilt, Welches sowohl den Seelsorgern zum Zusprechen, als Kranken und Gesunden zur Zubereitung eines glückseligen Todes sehr nützlich ist : Der erste Theil Haltet in sich unterschiedliche Ermahnungen, Tröstungen und Exempel für die Kranke. Der anderte Theil Unterschiedliche Kranken-Gebether, Litaneyen und Seufzer. Der dritte Theil Unterschiedliche Tröstungen und Gebether, für die Malefitz-Personen