Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Herzlichen Ostergruß - Ich weiß, daß mein Erlöser lebt!

In der Bildmitte ist eine Wiese zu erkennen, auf der Klee wächst. Ein Feldweg führt über die Wiese. Am Wegrand befinden sich einige Bäume. In der rechten oberen Ecke fliegt eine weiße Taube, die einen Brief im Schnabel trägt.  Der in der Bildmitte abgedruckte Titel bezieht sich auf die Arie "I know that my Redeemer liveth" aus dem Oratorium. 

Urheber*in: Charles Jennens; Georg Friedrich Händel; Bischof & Klein / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0015527 (Objekt-Signatur)
16_1-035 (alte Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Hiob 19,25. Christ ist erstanden von der Marter alle, Des soll'n wir alle froh sein, Christ will unser Trost sein. Kyrieleis! (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
16.1 Politisches zwischen 1918 und 1932 (Kategorie)
Bezug (was)
Ostern
Liedillustration
Wiese
Brieftaube
Brief / Karte < abgebildet >
Arie
Oratorium

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bischof & Klein (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Lengerich (Westfalen)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Charles Jennens
Georg Friedrich Händel
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Suhlendorf
London (GB)
(wann)
31. März 1919
(Beschreibung)
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Soldatenkarte gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Bischof & Klein (Verlag, Herausgeber)
  • Charles Jennens
  • Georg Friedrich Händel

Entstanden

  • 31. März 1919

Ähnliche Objekte (12)